Stalltechnik und Stalleinrichtungen in Luxemburg

Cloos&Kraus s.àr.l. – Ihr erster Ansprechpartner rund um Stalltechnik und Stalleinrichtungen für Nutztiere
Milch produzierende Betriebe, die am Markt bestehen wollen, müssen mit dem geringstmöglichen Aufwand den größtmöglichen Gewinn erzielen.
In der Milchviehhaltung lassen sich hohe Leistungen nur realisieren, wenn die Tiere, vom Kalb bis zur Kuh, sich in ihrer Umgebung wohlfühlen. Dafür ist ein gut durchdachtes Stallkonzept von großer Bedeutung. Dabei gibt es verschiedene Aspekte zu beachten.
Liegeplatz
Lange Liegezeiten steigern das Wohlbefinden der Tiere. Milchkühe liegen zwischen 12 und 14 Stunden am Tag, während dieser Zeit kauen sie wieder, verdauen und produzieren Milch, zusätzlich werden die Klauen entlastet. Damit die Kühe gerne liegen, ist die Gestaltung der Liegebox enorm wichtig. Diese sollte sauber, trocken und eben sein und genügend Kopffreiheit bieten, um das Hinlegen und Aufstehen nicht zu behindern.
Man unterscheidet zwischen Tiefboxen mit einer Strohmatratze und Hochboxen mit verschiedenen Belägen wie Gummimatten, Wasserbetten etc. Die BK Box von Kristen erfüllt diese Anforderungen, ob als Hoch- oder Tiefbox.
Fressgitter und Tränke
Um bestmögliche Milchleistungen zu erzielen, müssen die Kühe genügend schmackhaftes und ausgeglichenes Futter zu sich nehmen. Dafür muss der Zugang zum Futtertisch jederzeit leicht zugänglich sein. Um Tiere dennoch zu fixieren, eignen sich Fressgitter. Wie z.B. das flexible Future Fressgitter von Kristen. Es bietet verschiedene Einbau- und Einstellmöglichkeiten. Als neueste Innovation kann das Gitter über eine Handy App gesteuert werden.
Saubere Kraftfuttersilos
Damit Kraftfutter in bester Qualität verfüttert werden kann, ist eine ordnungsgemäße trockene Lagerung notwendig. Hierfür eignen sich Silos mit glatten und im Trichterbereich genügend steilen Außenwänden. Dadurch ist eine komplette Entleerung möglich und es bleiben keine Reste im Silo, die verschimmeln können. Die Entnahme kann durch Schieber, Schnecken oder Spiralen erfolgen.
Rohstoff Gülle
Gülle steckt voller Nährstoffe. Um diese effizient und umweltgerecht zu nutzen, braucht es eine leistungsstarke Gülletechnik. Das nachhaltige Güllemanagement umfasst die Entmistung im Stall über den ordnungsgemäßen Transport und die Gülleausbringung auf dem Feld, bis hin zur Verarbeitung im Gülleseparator. Im Separator lassen sich die Feststoffe separieren, diese können als Dünger oder Einstreumaterial genutzt werden.
Service und Beratung
Cloos&Kraus S.à.r.l. ist Ihr erster Ansprechpartner bei Stalleinrichtungen für Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine und Hühner in Luxemburg. In Zusammenarbeit mit führenden Anbietern beraten wir Sie umfassend und persönlich. Dank langjähriger Erfahrung unserer Experten, erstellen wir Ihnen ein spezifisches Stallkonzept. Dabei werden Ihre persönlichen Anforderungen und Bedürfnisse berücksichtigt. Zudem profitieren Sie von unserm großen Angebot an Zubehör und Serviceteilen. Unsere sehr gut ausgebildeten Servicetechniker garantieren eine hohe Sevicequalität.
Jetzt Termin vereinbarenUnsere Produkte für Stalleinrichtungen
BK Boxen
Pferdeboxen und Zubehör
Abtrennungen
Kälberboxen
Liegeboxen
Liegematten
Spalten
Spalten Roboter
Weidezaun
Hubböden
Future Fressgitter
Kraftfutter Silos
Kraftfutter Station
Getreidesilo
Körnergebläse
Getreidemühlen
Komplette Futtermischanlagen
Kraftfutter Spiralen- und schnecken
Tränken
Klosser Tränkeautomaten
Gülletechnik
Güllepumpen
Gülle Separatoren
Kot Schieber
Zubehör Produkte
Kameras
Kuhbürsten
Marken, die Produkte für Stalleinrichtungen anbieten

GEA Farm Technologies
Was im Jahr 1881 als Metallhandelsunternehmen begann, ist heute ein globaler Konzern mit mehr als 18.000 Mitarbeitern in 62 Ländern. GEA-Kunden profitieren einerseits von der globalen Reichweite und dem starken Angebot vor Ort. Andererseits bietet GEA ein breit gefächertes Verarbeitungswissen und Lösungen, die ein nachhaltiges und effizientes Wirtschaften unterstützen.Als größter Systemanbieter der nahrungsmittelverarbeitenden Industrie konzentriert sich das Technologieunternehmen GEA auf Maschinen und Anlagen als auch auf Prozesstechnik und Komponenten. Unter dem Leitspruch „Engineering for a better world“, will GEA seinen Kunden nachhaltige Wertschöpfung und zukunftssichere Ideen für einen anhaltenden Erfolg bieten.Dies geschieht beispielsweise durch Technologien, die in der Milchproduktion sichere Lebensmittel und eine Vielzahl effizienter Produkte und Prozesstechnologien ermöglichen. Das beinhaltet automatische Melksysteme, Fütterungssysteme, Gruppenmelkstände, Gülletechnik, Herdenmanagement, Hygiene & Service, Melkkarusselle, Melktechnik sowie Milchkühlung & Lagerung.Das Konzept scheint aufzugehen, denn rund ein Viertel der verarbeiteten Milch weltweit läuft durch GEA-Anlagen.

Kerbl
Die Kerbl Gruppe ist ein Familienunternehmen in der dritten Generation. Alles begann 1962 auf einem Bauernhof in Felizenzell, Bayern. Unternehmensgründer Isidor Kerbl war Spezialist für schwierige Geburten bei Kühen und begründete mit einem Werkzeug zur Geburtshilfe den nunmehr 60-jährigen Unternehmenserfolg. Heute bietet die Kerbl Gruppe ein breites Sortiment an Zubehörartikeln für Tierzucht und -haltung, das Landwirten und Züchtern die tägliche Arbeit mit neuen Lösungen und Innovationen erleichtern soll. Das Angebot umfasst die Bereiche Agrarbedarf, Pferd, Stall und Hof, Arbeit und Sicherheit, Schermaschinen und Weidezaun.

Kristen Stalleinrichtungen
Das Unternehmen Kristen sagt von sich selbst “Rinderhaltung ist unser Thema”. Seit mehr als 50 Jahren ist Kristen in der Planung und Einrichtung von Ställen für die Nutztierhaltung tätig. Dabei ist die artgerechte Haltung für das Unternehmen ausschlaggebend, um Arbeitseffizienz, Wirtschaftlichkeit als auch Tierwohl zu befördern und Landwirte so zu unterstützen, die gewünschten Erträge zu erzielen.Das Angebot beinhaltet eine breite Palette technisch ausgereifter und hochwertiger Produkte, die Liegeboxen, Fressgitter, Kälberprogramme, Handels- und Exportställe, Licht und Luft sowie Zubehör umfasst.
Support und Kundendienst
Von Wartung und Reparaturen bis zur Bestellung von Ersatzteilen sorgen wir dafür, dass Ihre Investition einwandfrei funktioniert. Wir bieten unseren Kunden gerne eine optimale Unterstützung und möchten einen reibungslosen Service gewährleisten.
Haben Sie Fragen? Ihre Anfrage onlineDas könnte Sie auch interessieren…
Andere Melktechnikprodukte