r2g030335_LSC

Cloos & Kraus - Ihr Partner für Landwirtschaft in Luxemburg

Land, Stall -und Melktechnik, Rasen-und Gartenpflege aus einer Hand

Vereinbaren Sie ein Termin zu einer persönlichen und kostenfreien Erstberatung. Maschinenvorführungen und Probefahrtmöglichkeiten stehen Ihnen zu Verfügung.

Cloos & Kraus Produkte

Spezialist im Bereich Landwirtschaft, Garten -und Landschaftspflege, der Melktechnik und der Stalleinrichtungen

Melk- und Stalltechnik

Steigern Sie Ihre Produktivität und das Wohl Ihrer lieben Tiere.

Mehr dazu

Gebrauchtmachinen

Fast neu: die Gebrauchten von Cloos & Kraus. Auf Herz und Nieren geprüft.

Mehr dazu

Ersatzteile & Service

Wir sorgen dafür, dass Ihre Investition einwandfrei funktioniert. 

Mehr dazu

Click & Collect: John Deere Online Partskatalog

Sir brauchen Ersatzteile für Ihre John Deere Maschine?

Mehr dazu

Angebote & Aktionen

Finden Sie hier unsere aktuellen Angebote & Aktionen!

Das Finanzierungsangebot ist bis zum 31. Mai 2023 gültig für den Kauf eines neuen Traktor 6R250 von John Deere in Kombination mit PowerGard Protection Plus. Folgende fixe Zinssätze gelten: 0,99% p.a. bei Laufzeiten bis 3 Jahre, 1,99% p.a. bei einer Laufzeit von 4 Jahren, 2,49% p.a. bei einer Laufzeit von 5 Jahren, 3,29% p.a. bei einer Laufzeit von 6 Jahren, 3,69% p.a. bei einer Laufzeit von 7 Jahren, 3,99 % p.a. bei Laufzeiten bis 8 Jahren. John Deere Financial wird in Luxemburg von BNP PARIBAS LEASE GROUP LUXEMBOURG S.A., 10, rue Edward Steichen, L-2540 LUXEMBURG bereitgestellt und das Angebot ist nur für professionelle Kunden aus Luxemburg erhältlich.John Deere Financial behält sich das Recht vor, die Kampagne und die Zinssätze jederzeit zu ändern oder die Kampagne zurückzuziehen. Bei diesem Beispiel handelt es sich nicht um ein finanzielles Angebot, sondern um eine einfacheInformation ohne vertraglichen Anspruch. Das endgültige Angebot hängt von der Kreditgenehmigung von BNP PARIBAS LEASE GROUP LUXEMBOURG S.A. ab.

Mehr dazu

John Deere Netze - Garn - Stretchfolie

nur solange der Vorrat reicht. Bei Abnahme von 10 Netze 2% Skonto*Preis inkl. 16% MwSt.

Mehr dazu

Expert Check

Expert Check für Ihren John Deere Tango

Cloos & Kraus lädt Sie herzlich zu ihrem exklusiven Wartungsservice für John Deere Tango E5 Rasenroboter ein.Als Besitzer eines dieser intelligenten und zuverlässigen Roboter wissen Sie sicherlich, wie wichtig es ist, ihn regelmäßig zu überprüfen, um seine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten.Unser erfahrenes Team von Experten steht Ihnen gerne zur Verfügung und bietet Ihnen einen bequemen Vor-Ort-Service bei Ihnen zu Hause an. *Eventuell anfallende Reparaturen an den Grenzdrähten werden gesondert in Rechnung gestellt. Bitte vergewissern Sie sich, dass der Mähroboter vor Ankunft unserer Techniker mind. zu 60 % geladen ist. Gilt für Mähroboter die sich in Luxemburg befinden. EXPERT CHECK TANGO E5 BASICEXPERT CHECK TANGO E5 PREMIUM• Mähroboter und Ladestation auf Fehler und Defekte überprüfen• Motoren, Sensoren und Elektronik überprüfen• Mähmesser überprüfen• Software prüfen und ggf. aktualisieren• Gründliche Reinigung der Maschine innen & aussen• Batterie überprüfen• Maschine abschmieren• Überprüfung der Begrenzungsdrähte*98 € ttc• Mähroboter und Ladestation auf Fehler und Defekte überprüfen• Motoren, Sensoren und Elektronik überprüfen• Mähmesser ersetzen• Software prüfen und ggf. aktualisieren• Gründliche Reinigung der Maschine innen & aussen• Batterie überprüfen• Maschine abschmieren• Überprüfung der Begrenzungsdrähte*138 € ttc

Mehr dazu

SORGLOS & PLANUNGSSICHER MIT POWERGARD

Erhalten Sie 5 Jahre (2500 Stunden) PowerGard Protection.Aktion gültig bis zum 30.04.2023 beim Kauf eines John Deere Traktors über 150 PS in Kombination mit einem kostenpflichtigen Wartungsvertrag.

Mehr dazu

Ihr Gerät startklar für das kommende Frühjahr.

Gartengeräte Winterrevision

Nutzen Sie die ruhige Winterzeit und profitieren Sie von unserem professionellen Service „Winterrevision”, wo wir Ihr Gerät startklar machen für das kommende Frühjahr. Die Wartung Ihres Gerätes erhöht die Einsatzsicherheit und Zuverlässigkeit, den Wiederverkaufswert und optimiert Betriebskosten. Eine 100% John Deere Leistung.

Mehr dazu

Expert Check 7+

John Deere hält ältere Maschinen in Schuss

Auf vielen Betrieben werden Maschinen genutzt, die nicht mehr die Neusten sind. Sie erfüllen jedoch immer noch wichtige Aufgaben im betrieblichen Alltag. Damit die Maschinen auch weiterhin voll einsatzfähig sind, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Genau für diese Maschinen erweitert John Deere das Inspektionsprogramm auf den Expert Check 7+ und ergänzt das Ersatzteil Portfolio mit einer neuen Marke.Der Expert Check 7+ ist ähnlich dem bestehenden Inspektionsprogramm Expert Check. Es garantiert jedoch speziell für Maschinen, die älter sind als sieben Jahre, eine umfassende Inspektion. Auch beim Expert Check 7+ gibt es eine Checkliste mit bis zu 140 Kontrollpunkten. Mithilfe dieser Liste führen die Vertriebspartner eine detaillierte technische Diagnose für eine große Bandbreite verschiedener Baureihen durch. Nicht nur ältere Traktorenmodelle der 6er, 7er und 8er Serie sind Teil des Expert Check 7+, sondern auch selbstfahrenden Spritzen, Rundballenpressen und Mähdrescher der C, W und T Serie.Zusätzlich zur Einführung des Expert Checks 7+, stellt John Deere eine neue Ersatzteilmarke vor, die „Alternatives by John Deere“. Diese Marke ergänzt das bisherige Angebot an Original- und Reman Ersatzteilen. Die „Alternatives by John Deere“ wurden speziell für ältere Maschinen entwickelt, die weniger ausgelastet werden und dadurch einen geringeren Verschleiß haben.Mit diesen Erneuerungen schafft John Deere eine geeignete Lösung, um das Ersatzteil- und Serviceprogramm speziell an die Auslastung und das Alter der Maschinen anzupassen. Alle Ersatzteile durchlaufen einen Zertifizierungsprozess von John Deere, welcher Qualität garantiert und versichert, dass alle Teile optimal zu der Maschine passen.

Mehr dazu

MyJohnDeere

Behalten Sie Ihren gesamten Betrieb jederzeit im Blick

Entdecken Sie MyJohnDeere Die praktische Einsatzzentrale MyJohnDeere ist einfach zu bedienen und vernetzt Sie mit Ihren Maschinen, Feldern und Fahrern.

Mehr dazu

News

26.05.2023

Wir suchen 1 Lehrling als Landmaschinenmechatroniker

Mit über 100 Jahren Erfahrung und unseren starken Vertriebspartnern in den Bereichen Landtechnik und Rasen- und Grundstückpflege ist Cloos & Kraus s.à r.l. stets auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern. Um unser bestehendes Team der Werkstatt für Landmaschinen zu verstärken, kannst du bei uns deine Ausbildung alsLANDMASCHINENMECHATRONIKER (m/w/d)absolvieren. Die moderne Landwirtschaft braucht Maschinen zur Bodenbearbeitung, zum Säen und Ernten, zum Transportieren, Stapeln, Fördern, Füttern und Melken. Wenn dir dieser Bereich gefällt und du gerne für die Reparatur und Wartung dieser Maschinen verantwortlich sein willst, ist das Handwerk des Landmaschinenmechatronikers genau das Richtige für dich.Landmaschinenmechatroniker: Vorstellung des HandwerksZu deiner Tätigkeit als Landmaschinenmechatroniker gehören das Anfertigen von Werkstücken, das Auf- und Abbauen der Geräte, die Suche nach Funktionsstörungen und Fehlern, die Beseitigung von Schäden durch Nachbearbeiten und Reparatur sowie die Inbetriebnahme der Maschinen und Geräte.Du musst dich mit Diesel- und Elektromotoren auskennen und wissen, wie Bremsen und Lenkungen sowie pneumatische und hydraulische Kraftübertragung funktionieren. Notfalls musst du auch improvisieren können.Wenn du dich für diese Tätigkeit entscheidest, wirst du entweder in der Werkstatt oder im Kundendienst in landwirtschaftlichen Betrieben arbeiten.Aufgaben und Tätigkeiten eines LandmaschinenmechatronikerWartung und Reparatur von landwirtschaftlichen Maschinen, Werkzeugen und technischer Ausstattung aller Art für Landwirtschaft, Weinbau, Forstwirtschaft, Gartenbau und FreizeiteinrichtungenHerstellung von Maschinen, Werkzeugen und landwirtschaftlichen Geräten einschließlich ZubehörFertigung von Ersatzteilen und Teilstücken für landwirtschaftliche Maschinen, Werkzeuge und GeräteWenn wir dein Interesse geweckt haben

Mehr dazu

24.04.2023

DairyRobot R9500 Nachgewiesen Sparsam

Der offizielle DLG-Test beweist, wie ausgesprochen sparsam der GEA DairyRobot R9500 arbeitet. Dank unserer kontinuierlichen Optimierungen hat die neue Generation des DairyRobot R9500 eine deutlich verbesserte Wirtschaftlichkeit beim automatischen Melken erreicht.

Mehr dazu

15.04.2023

2 Millionen John Deere Traktoren aus Mannheim

Das Mannheimer John Deere Werk Mannheim ist die Erfinderstadt. Hier wurde das Auto, das Fahrrad und der Traktor erfunden. Während es heute keine Auto- und Fahrradproduktion mehr gibt, werden im Stadtteil Lindenhof weiterhin fleißig Traktoren produziert. Die Firma Heinrich Lanz hat vor 102 Jahren mit dem Bulldog den Grundstein für eine der erfolgreichsten Traktorenfabriken gelegt. Seit 1956 werden hier John Deere Traktoren produziert. Aufgrund der stark gestiegenen Produktion ist die Fabrik heute die größte John Deere Produktionsstätte außerhalb Nordamerikas. Gleichzeitig handelt es sich um die größte Traktorenfertigung in Deutschland, denn hier werden 2/3 aller in Deutschland hergestellten Traktoren produziert. Dabei profitiert das Werk von der verkehrsgünstigen Lage am Rhein, über den zwei Mal pro Woche jeweils mehr als 220 Traktoren in Richtung Rotterdam oder Antwerpen und dann weiter nach Übersee sowie Großbritannien verschifft werden. Das Werk ist aber nicht nur Produktions-, sondern auch Entwicklungs-Standort für alle mittleren Traktoren von John Deere. Über 250 Ingenieure arbeiten hier an den Traktoren für morgen und übermorgen. Dabei dreht es sich vor allem um Leistung, Komfort und Effizienz. So bieten die Schlepperkabinen heute den Komfort eines PKW mit Klimaautomatik, AppleCar Play, Komfortsitz, GPS-Lenksystem uvm. Viel Aufwand stecken die Entwickler auch in die saubere Verbrennung des Kraftstoffs. Denn hier gelten ähnlich strenge Abgasnormen wie bei anderen Fahrzeugen. Parallel arbeiten die Ingenieure an alternativen Konzepten, wie dem Einsatz von Biokraftstoffen. Auch elektrische Antriebe sind ein Thema, wenn auch nur bei kleineren Traktoren, da die Batteriekapazität noch nicht ausreicht. 2026 wird der erste vollautonome und batteriegetriebene Traktor mit ca. 100 PS vorgestellt. Der 2 millionste John Deere Traktor aus Mannheim Der 2 millionste Traktor wird ebenfalls ein 6R 250 sein. Als Dankeschön an das Produktionsteam ist der Schlepper mit Porträtfotos von über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern foliert. Die Enthüllung des Traktors wird am 22. März im Beisein des John Deere CEO, John C. May im Werk Mannheim stattfinden. In den darauffolgenden Wochen kann der Traktor im John Deere Forum besichtigt werden. Langfristig bekommt er einen Ehrenplatz im Werksmuseum neben seinem kleinen Bruder, dem 1 millionsten Schlepper, einem JD 6400. Übrigens hat es seit dem Start der Traktorenproduktion 70 Jahre gedauert, bis der 1 millionste Traktor gefertigt wurde. Die zweite Million wurde bereits nach ca. 30 Jahren erreicht. Die Erfolgsgeschichte der Mannheimer Traktoren 1921: Lanz stellt den ersten Rohölschlepper der Welt, den 12 PS Bulldog HL vor. Der Traktor wird von einem liegenden 1-Zylinder-Motor, dem sogenannten Glühkopfmotor angetrieben. Die eigentümliche Form des Zylinderkopfs und der Schutzkappe darüber geben dem Schlepper den Namen Bulldog. 1936: Lanz verkauft die ersten Eilbulldogs. Mit diesen Maschinen kann das Transportproblem in der Landwirtschaft entscheidend verbessert werden. Die Eilbulldogs werden aber auch verstärkt von Spediteuren für Straßentransporte eingesetzt. 1942: Der 100.000 Bulldog verlässt das Werk Mannheim. 1945: Durch die Bombenangriffe werden 90 % aller Gebäude auf dem Werksgelände zerstört und mehr als die Hälfte der Maschinen ist unbrauchbar. Im Sommer 1945 erteilen die amerikanischen Besatzungsbehörden allerdings bereits die Produktionserlaubnis. Der Aufbau geht jedoch langsam voran. 1953: Am 9. Februar rollt der 150.000 Bulldog vom Fließband. Von den Schleppern gehen 30.000 ins Ausland, während 120.000 im Inland verblieben. 1956: In diesem Jahr wird der 200.000ste Bulldog gefertigt. Gleichzeitig übernimmt John Deere die Heinrich Lanz Ag mit den Fabriken in Deutschland und Spanien. 1960: Nach fast vierzig Jahren endet die Fertigung des Lanz Bulldogs mit dem liegenden Einzylinder-Zweitakt-Motor. Als Nachfolger kommen die beiden Modelle John Deere-Lanz 300 mit 28 PS und John Deere-Lanz 500 mit 36 PS auf den Markt. Sie werden von modernen 4-Zylinder-Viertakt-Dieselmotoren angetrieben. 1962/63: Das Schlepperprogramm wird um die drei Modelle 100, 700 und 3010 ergänzt. 1967: Der Firmenname wird abermals geändert und auf den Schlepperhauben steht nur noch John Deere ohne Lanz Zusatz. 1974: Die 30er-Serie wird vorgestellt, mit den Modellen 830 bis 1130. Als erster deutscher Traktorenhersteller zeigt John eine integrierte, komfortable OECD geprüfte Kabine mit einem Geräuschpegel von nur 86 dB(A) 1980: John Deere baut das Kabinenwerk in Bruchsal. Das gesamte Betriebsgelände umfasst heute 63 ha. Ab 1981 laufen die ersten SG2, Komfortkabinen vom Band. 1986: Die 50er Serie mit Modellen von 38 bis 114 PS wird eingeführt. 1992: John Deere stellt die innovativen Traktoren der 6000er-Serie mit dem Ganzstahl-Brückenrahmen vor. Zunächst werden vier 4-Zylinder Modelle von 75 bis 100 PS gefertigt. 1993: 72 Jahre nach der Vorstellung des ersten Rohöl-Traktors von Lanz läuft der 1 millionste Traktor im Werk Mannheim vom Band. 1997/98: Das Werk Mannheim stellt die Serie 6010 mit gefederter Vorderachse und neuen sparsamen PowerTech-Motoren vor. 2001/2002: Die Serie 6020 wir in den Markt eingeführt und deckt den Bereich von 80 bis 160 PS ab. 2002: John Deere bietet als erster Hersteller ein GPS-Lenksystem unter dem Namen AutoTracTM an. Die Technologie ist der Einstieg in die digitale Präzisionslandwirtschaft 2004: Am 23. Februar läuft der 300.000ste Traktor in Rahmenbauweise über das Endmontageband. Im gleichen Jahr wird die neue Ausbildungswerkstatt eröffnet. 2005/2006: Die Serie 6030 mit Modellen von 115 bis 203 PS kommt auf den Markt 2011: Auf der AGRITECHNICA präsentiert John Deere die neuen Mannheimer Premium Traktoren der Serie 6R. Zunächst werden die großen Modelle 6170R, 6190R und 6210R eingeführt. In 2021 kommen sechse weitere 4-Zylinder- und 6-Zylinder Modelle hinzu. 2017: Mit dem 6250R stößt das Mannheimer Werk in den Bereich von 300 PS Maximalleistung vor - das leistungsstärkste Modell der Baureihe aus Mannheim. 2023: Der 2 millionste Traktor, ein 6R250, läuft vom Band.

Mehr dazu

15.04.2023

🏆Gewënnspill op eiser Porte Ouverte🏆

🏆Gratulatioun un déi 3 Gewënner vun eisem Gewënnspill op der Porte Ouverte 24-26 März 2023🏆 Mir soen iech alleguerten villmools Merci fir d'Matspillen.👏

Mehr dazu

15.03.2023

Update für John Deere Precision Ag Technologie

Die neue John Deere G5 Display Familie Beim G5 Display setzt John Deere auf Full-HD-Auflösung, zusätzlichen Speicherplatz und größere Prozessorleistung. Angeboten werden zwei mobile Versionen, welche weiterhin auch für nicht John Deere Maschinen verwendet werden können, sowie zwei fest verbauten Versionen und ein erweitertes Display. Mit einer Displaygröße von 10,1 Zoll des G5 und 12,8 Zoll des G5Plus bietet die neue G5 Display Familie bis zu 33 % mehr Platz für Karten und Informationen. Dank ihres wasserresistenten Gehäuses (IP65) bieten beide portablen Versionen einen zusätzlichen Schutz vor Nässe. Der John Deere G5Plus kommt bereits standardmäßig mit AutoTracTM und Section Control. Auch die AEF ISOBUS Kompatibilität bleibt vollständig vorhanden. Alle G5 Displays werden die zuverlässige und bewährte Benutzeroberfläche der Generation 4 Displays beibehalten. Die Kombination aus modernster Technik und bekannter Benutzeroberfläche bietet eine unmittelbare Leistungssteigerung ohne langandauerndes Umlernen. Das neue Lizenzprogramm für weitere Funktionen bietet die Möglichkeit, dass Landwirte und Lohnunternehmer nur das bezahlen, was sie wirklich benötigten. Somit lassen sich die Einstiegskosten verringern. Regelmäßige Software-Updates werden entwickelt, um sicherzustellen, dass die G5 Display Familie auch in Zukunft für jegliche Herausforderungen gerüstet ist.Der G5Plus Universal Display sowie der G5 Universal Display werden bereits gegen Ende des Jahres bestellbar sein. Der G5Plus CommandCenterTM und der G5 CommandCenterTM werden auf den John Deere Maschinen ab dem Modelljahr 2024 verbaut. Das neue John Deere JDLinkTM M und R Modem Landwirte und Lohnunternehmer mit einer gemischten Fahrzeugflotte können weiterhin die Konnektivität zwischen Maschinen und der Cloud nutzen. Das brandneue JDLinkTM M Modem bietet eine preislich attraktive Alternative zum JDLinkTM R Modem. Es ist eine Plug-and-play Lösung, die eine schnelle und problemlose Konnektivität der gesamten Fahrzeugflotte ermöglicht. Die JDLinkTM M und R Modems sind kompatibel mit dem SAE J1939 Protokoll und können über 14 Datenpunkte von unterschiedlichen Maschinenherstellern verarbeiten. Das ermöglicht die Verwaltung der gesamten Fahrzeugflotte in nur einem Portal: dem John Deere Operations CenterTM Der John Deere StarFireTM 7000 Der John Deere StarFire 7000 mit dem neuen StarFireTM RTK Signal wurde bereits im letzten Jahr vorgestellt. Mit einer RTK-Genauigkeit von 2,5 cm und einer Aufbauzeit von weniger als 8 Minuten, bietet das neue StarFireTM RTK Signal einen besonders attraktiven Einstieg in RTK. Der John Deere StarFireTM 7000 überzeugt durch das Hinzufügen der Galileo und Beidou Satellitensysteme mit einer noch besseren Konnektivität. Der John Deere StarFireTM 7000 Receiver ist bereits bestellbar und die Auslieferung startet umgehend. Das John Deere Operations CenterTM JDLinkTM bietet eine frei verfügbare Zwei-Wege-Konnektivität für den automatischen Upload von Feld- und Maschinendaten auf das John Deere Operations CenterTM. Mit regelmäßigen Updates wird das Operations Center fortlaufend verbessert und passt sich auch zukünftigen Bedürfnissen an. Die Anwendungen werden weiterhin kostenfrei für mobile Endgeräte und im Web zur Verfügung stehen. Die neuen Komponenten der John Deere Precision Ag Technologie machen Smart Farming noch erschwinglicher. Sie sind einfacher zu bedienen und arbeiten zunehmend automatisiert. Alle Komponenten, sowie der Service und die Expertise der lokalen Vertriebspartner, ermöglichen Landwirten und Lohnunternehmern noch produktiver, profitabler und nachhaltiger zu wirtschaften.

Mehr dazu

14.03.2023

Porte Ouverte (24 - 26 März 2023)

Kommt eis den 24., 25. an 26. März um Rouscht besichen an probéiert 1 vun 3 flott Präisser ze gewannen.Entdeckt déi ganz Gamme vun John Deere, Sabo an AS Motor. Vu Méihmaschinnen bis zum professionnellen Méitrakter souwéi Heckeschéiere, Blosgeräter a Motorseeën. Iwwerzeegt Iech vun eisem Shop an entdeckt eis nei John Deere Kollektioun fir Grouss a Kleng. Fir d’Kanner ass dëse Sonndeg och eppes dobäi, loost Iech vun eisen Kanneraktivitéiten iwwerraschen an verbréngt ee flotten Dag mat ärer Famille um Rouscht.

Mehr dazu

11.03.2023

Samstags ab dem 11. März 2023 wieder geöffnet

Unsere Öffnungszeiten ab dem 11. März 2023 Montag          7:30 – 12:00       13:00 – 17:00 Dienstag           7:30 – 12:00       13:00 – 17:00 Mittwoch          7:30 – 12:00       13:00 – 17:00 Donnerstag       7:30 – 12:00       13:00 – 17:00 Freitag            7:30 – 12:00       13:00 – 17:00 Samstag 8:00 - 12:00 Sonntags geschlossen

Mehr dazu

17.02.2023

Cloos & Kraus schließt sich der WERTECHARTA der Fédération des Artisans an.

Gemeinsam tragen wir die Werte Qualität unserer Arbeit, Kundennähe, Innovation und Unabhängigkeitund gehen dabei respektvoll mit unseren Mtitarbeitern, der Umwelt und dem Umfeld, in dem wirverwurzelt sind, um.

Mehr dazu

Videos

8r370

John Deere 8R370

20220930_111128616_iOS

Luxinnovation - Digital Transformatioun vun Cloos Kraus

videoCk

Cloos & Kraus Open House Day

IMG_3539

GEA Dairyfeed F4800 - Futterschieber

Screenshot 2023-04-18 083952

Porte Ouverte Turf 2023

einboeck-chopstar-prime-21

Einböck Chopstar-Prime

Cloos Kraus.
Alles aus einer Hand

Das Unternehmen Cloos und Kraus überzeugt schon seit mehr als 100 Jahren mit bester Qualität, fachlicher Kundenberatung und optimalen Dienstleistungen. Wir sind Spezialist für Verkauf und Kundendienst im Bereich Landwirtschaft, Garten -und Landschaftspflege, der Melktechnik und der Stalleinrichtungen.

Dank unserer rund 40 qualifizierten und langjährigen Mitarbeiter sowie unserer guten Zusammenarbeit mit Partnern von internationalem Renommee sind wir in der Lage, unseren Kunden einen optimalen Service anzubieten.

Wir sind mit den renommiertesten Marken der Branche groß geworden, die wir exklusiv in Luxemburg vertreten: John Deere, Pöttinger, SABO, GEA Farm Technologies, Kristen Stalleinrichtungen, Krampe, Hardi, um nur einige zu nennen, die uns vertrauen.

Wir bieten Ihnen Produkte von höchster Marktqualität die allen Bedürfnissen der Land– und Forstwirtschaft sowie Viehzucht gerecht werden.

Wir stehen für bedingungslose Qualität, seit mehr als 100 Jahren

Ihr Partner in der Landwirtschaft.

Wir bieten Ihnen Produkte von höchster Marktqualität die allen Bedürfnissen der Land– und Forstwirtschaft sowie Viehzucht gerecht werden.

Unsere Leistungen für Sie :

  • Beratung & Verkauf bei  Neu-und Gebrauchtmaschinen
  • Maschinenvorführung
  • Reparatur in unserer Werkstatt oder bei Ihnen vor Ort
  • Abhol -und Zurück-Bring-Service
  • Regelmässige Serviceaktionen
  • Winterwartung und Expertecheck
  • Ersatzteil auf Lager oder in kurzer Zeit verfügbar 
  • Hydraulischer Schlauch-Service